A real Brussels discovery Von meinem österreichisch-belgischen Freund Paul, ein genialer Koch und lieber, kluger, kreativer Kopf, habe ich gelernt, diese kleinen kulinarischen belgischen Gaumenfreuden zu schätzen: Voilà les verrinnes! Als „verrinnes“ werden kleine Glasgefäße bezeichnet, die sich für allerlei, oft lange vorbereitete, bei uns meist spontan aus Restln zubereitete, „Amuse-bouches“ eignen. Traut Euch einfach […]
Ich wünsche mir ein Europa, das soziale Standards auf höchstem Niveau angleicht. Ein Europa, in dem niemand hungern oder frieren muss.
Michaela Kauer
Beiträge
Schnell und sehr köstlich: Muscheln Triestiner Art
Sogar ohne Fritten Muscheln sind ein tolles Essen! Gesund, ganz leicht und v.a. geht es echt schnell, auch für viele spontane Gäste. Und sie sind – zumindest in Belgien – sehr günstig. Dieses Rezept habe ich von meiner Freundin und Kochlehrerin Lucia, die sie gerne nach Triestiner Art zubereit, gelernt, und inzwischen wohl schon unzählige […]
weiterlesenSchnell und sehr köstlich: Muscheln Triestiner Art
My veggie BBQ 2/2 – Gemüseallerlei
Gegrilltes Gemüseallerlei Also meiner Meinung nach gibt es immer viel zuwenig Grillrezepte für Gemüse. Zu den Klassikern Erdäpfel, Zucchini und Paprika können wir doch noch mit viel mehr aufwarten! Das freut nicht nur die Vegetarierinnen und Vegetarier, sondern, Ihr werdet sehen, auch alle anderen, die Ihr zu Eurem Barbeque einladet. Mit Ziegenkäse gefüllte Champignons samt […]
My veggie BBQ 1/2 – Die Klassiker
Die Klassiker Erdäpfeln, Knoblauch und allerlei Saucen gehören einfach zu einem guten BBQ! Rosmarinerdäpfeln Ich mache die Rosmarinerdäpfeln oft und gerne. Wer große Mengen braucht, weil viele Gästinnen und Gäste kommen, kann sie auch auf einem Backblech machen. Einfach die Erdäpfel gut waschen, ev. bürsten (geht gut mit einem Schwamm) und dann in Spalten schneiden […]