alt text hier

Schwerpunkte

„Städte sind Wunderwerke der Zusammenarbeit,
in denen unsere Zukunft gebaut wird.“

~ Michaela Kauer

smart

Ich zeige kluge, urbane Lösungen, die gute Lebensqualität in Städten ausmachen.


10 Beiträge Zur Kategorie Smart

urban

Die unendliche Vielfalt der Städte ist Inspirationsquelle und Rohstoff meiner Arbeit.


12 Beiträge Zur Kategorie Urban

fair

Ich will lebenswerte, bunte, freundliche Städte, die allen gehören.


18 Beiträge Zur Kategorie Fair

Let's talk

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Aktuelles

Happy International Women´s Day 2021!

SchwerpunkteFairUrban

We need feminist urban policies to make the lives of women and girls better and to give them space in urban life and society. On this International Women’s Day, I wish that the youngest little woman in our family, Clara, 8 months old, will one day walk along a street named after the first female […]

weiterlesenHappy International Women´s Day 2021!

Faktensammlung: Das Europäische Semester

SchwerpunkteSmart

Eines der Regelwerke der EU, die besonders wichtig sind Das Europäische Semester soll seit 2010/2011 eigentlich der Kontrolle der Haushaltsdisziplin der EU-Mitgliedstaaten dienen – also der wirtschafts-, finanz- und beschäftigungspolitischen Koordinierung, so war es zu Beginn gedacht. Es wird mit der Europa 2020 Strategie verknüpft. Inzwischen packt die Europäische Kommission da ganz viele Themen hinein, die schon […]

weiterlesenFaktensammlung: Das Europäische Semester

Faktensammlung: Sozialer Wohnbau in Europa

SchwerpunkteSmart

Aktuell: EU-Kommission will „Entfesselung“ der Märkte für Mietwohnungen Ein neues Arbeitspapier der Europäischen Kommission kann tatsächlich den sozialen Wohnbau in seiner Vielfalt in Europa gefährden. Ich befürchte als Beobachterin vor Ort in Brüssel bereits seit längerer Zeit einen massiven Eingriff in das Wohnungswesen der Mitgliedstaaten. Das hat sich seit den Klagen von institutionellen Immobilieninvestoren gegen […]

weiterlesenFaktensammlung: Sozialer Wohnbau in Europa

Ein „cordon sanitaire“ gegen die extreme Rechte im EP

SchwerpunkteFair

Europas konservative Eliten haben sich ihr Europa wieder gewählt Die Wahlen zum Europäischen Parlament sind geschlagen und das Bild, dass sich uns in den EU-28 bietet, ist jedenfalls durchwachsen. Die Wahlbeteiligung von durchschnittlich 43 Prozent, in einem Land gar nur 13 Prozent (!) ist demokratiepolitisch beunruhigend. Die Konservativen liegen trotz Verlusten wieder vorne und die […]

weiterlesenEin „cordon sanitaire“ gegen die extreme Rechte im EP