Alles Gute zum Europatag! Den Europatag gibt es seit 1986 als EU-Feiertag. Er erinnert daran, dass der französische Außenminister Robert Schuman am 9. Mai 1950 jene Rede hielt, mit der die Einigung Europas begann. Was mit sechs Mitgliedstaaten begann, ist heute ein weltweit und historisch einzigartiges Gebilde, das 511 Millionen Menschen Heimat ist. Die offiziellen […]
Urban
Ich wünsche mir ein Europa, das soziale Standards auf höchstem Niveau angleicht. Ein Europa, in dem niemand hungern oder frieren muss.
Michaela Kauer
11 Beiträge
Post aus Brüssel, 04/2018*
Die europäische Familie zusammenhalten In aller Munde ist nun der Brexit, die Scheidung der britischen Verwandtschaft von der EU-Familie. Meine Schwester, eine Wienerin, lebt seit Jahren mit ihrem britischen Ehemann und den beiden österreichischen Kindern in England. Wenn wir zusammen Weihnachten oder Silvester feiern, dann immer doppelt – am 24.12. gibt es abends die Bescherung […]
Post aus Brüssel, 01/2019
Mein Büro ist in Europa Wie es so ist, in Brüssel zu arbeiten, werde ich oft gefragt. Also, das geht so: Mein Büro ist das „Wien-Haus“ in Brüssel. Wir sind die am weitesten entfernte Dienststelle der Stadt Wien, vom Rathaus aus betrachtet. Und wir sind natürlich die einzige im Ausland, ganz offiziell als „Verbindungsbüro der […]
Von Laeken über die Leopoldstadt nach Etterbeek
Heute vor genau 10 Jahren wurde ich zur Leiterin des Verbindungsbüros der Stadt Wien zur EU bestellt. In diesem Jahrzehnt hat sich viel getan, persönlich und menschlich, beruflich und politisch. Zeit für eine kleine Bilanz. Und natürlich einen Ausblick! Denn wo wären wir ohne Visionen? Nach Brüssel zu gehen, war ein wenig wie in die zweite […]