Mein Blog

Mein Blog ist smart, urban und fair. Das beschreibt die Themen, die mich bewegen und die ich wichtig finde. Sie werden Beiträge über europäische Politik finden, viel zum Thema Städte, Gleichstellung und Wohnen. Genauso gibt es auch Einblicke in meine beiden Heimatstädte, Brüssel und Wien, hier natürlich in das Leben in der Leopoldstadt – denn jeder Mensch braucht ein Grätzl, eine „Hood“. Denn es geht um gescheite und gerechte Lösungen für Städte in ganz Europa. Ich diskutiere gerne mit Menschen über große und kleine Fragen des Lebens, über Politik, Gesellschaft, Wirtschaft … Auch Bücher und Artikel, die ich gelesen oder Texte, die ich geschrieben habe, möchte ich vorstellen und so mit mit anderen Menschen teilen. Und ab und zu sollen hier meine Rezepte Platz finden, denn ich bin eine leidenschaftliche Köchin und daran möchte ich andere gern Teil haben lassen.

Ich freue mich, wenn Sie meine Beiträge lesen und noch mehr, wenn wir darüber reden können.

Alles Liebe, à bientot, tot ziens und Servus,

Michaela Kauer
Zuhause in Brüssel und Wien.

Let’s talk

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ähnliche Beiträge

Es müssen die Frauen auf Europa schauen

SchwerpunkteAllgemein

Gedanken zum Europatag 2025 Heute, am Europatag, werden wieder viele Reden gehalten, meistens von Männern, und oft auch so, dass die Frauen in diesen Reden keinen Platz haben. In Österreich feiern wir diesen Tag im Jahr unserer 30jährigen Mitgliedschaft zu Europäischen Union. In einem Österreich, dass wieder mit Eva-Maria Holzleitner eine feministische Frauenministerin hat, die […]

weiterlesenEs müssen die Frauen auf Europa schauen

Wohnen für das Gemeinwohl: Echte Lösungen für die Vielen

SchwerpunkteAllgemein

Dieser Artikel erschien im Februar 2024 im Magazin für sozialdemokratische Kommunalpolitik DEMO erschienen. Im Juni 2024 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger der EU über den Kurs, den Europa – auch in der Wohnungspolitik – in den kommenden Jahren nehmen wird. Wenn also die Parteien im Frühjahr mit ihren Kampagnen beginnen, darf das Thema Wohnen aus […]

weiterlesenWohnen für das Gemeinwohl: Echte Lösungen für die Vielen

Wenen: blauwdruk voor een stabiele woningmarkt

SchwerpunkteAllgemein

Das war mein erster Artikel, der ins Niederländische übersetzt wurde. Er erschien Anfang 2024 in der Zeitschrift Samenleving & Politiek, einer politischen Monatszeitschrift in Belgien. In Wenen bouwden sociaaldemocraten honderd jaar geleden al ‚paleizen van de arbeidersklasse‘. Centraal in het Weense model van sociale en betaalbare huisvesting, dat nog steeds een pionier is, staat de […]

weiterlesenWenen: blauwdruk voor een stabiele woningmarkt