Mei Europa hurcht ois eastas amoi auf die Leit.
Mei Europa is ned deppat. Wäu mei Europa is a Laund, in dem de Leit und eahnere Rechte ois Menschen amoi ois ollaeastas auf da List´n stengan. Wäu es Mitanaunda wos wiegt.
Mei Europa is ned deppat. Wäu mei Europa is a Laund, in dem de Leit und eahnere Rechte ois Menschen amoi ois ollaeastas auf da List´n stengan. Wäu es Mitanaunda wos wiegt.
Thank you very much for taking the time to read the pamphlet on the myths and lies of the „Euro-crisis“. The full text is available as a download file here:
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Mythen und Lügen der „Euro-Krise“ zu lesen. Einer Analyse sollen ja auch immer Schlussfolgerungen und Handlungsanleitungen folgen. Im Licht der kommenden Europawahl verstehe ich diese Empfehlungen, ja Forderungen, als Entscheidungshilfe für Sie als Wählerin oder Wähler.
Wann immer sich die Märkte beruhigt haben, steigt die Hoffnung, dass das Schlimmste vorüber sei. Kommentatoren verlauten, dass Merkels und Schäubles Weg der kleinen Schritte sich bewährt hätte. Tatsächlich ist es hauptsächlich der EZB zu verdanken, dass die Krise noch nicht in einem Zusammenbruch des Euroraums gemündet ist. Doch auch die Maßnahmen der EZB haben lediglich Zeit gekauft.
Whenever the crisis abated and markets revived, hopes were rising that the worst was over. Immediately, commentators started to proclaim that German chancellor Merkel’s and finance minister Schäuble’s strategy of small steps had proved successful. The truth is that it is mainly thanks to the ECB that the crisis has not yet ended in a collapse of the euro area. But the actions of the ECB have only bought time.
Seit 35 Jahren dominieren konservativ-liberale Kräfte mit absoluten Mehrheiten auf allen Ebenen die EU. Nachdem ich in den letzten Wochen bereits die Kräfteverhältnisse von EU-Parlament, Europäischem Rat und EU-Kommission vorgestellt habe, zeige ich heute einen Gesamtüberblick, den Frank Ey zur Verfügung gestellt hat.
Gerade in Zeiten der Finanz-, Wirtschafts- und sozialen Krise ist immer wieder von neuen Entscheidungen auf EU-Ebene zu lesen, die oftmals schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesellschaft in der Europäischen Union haben. Wer genau jedoch diese Entscheidungen herbeiführt, bleibt meist im Dunkeln.