In den kommenden Wochen werden wir viel darüber hören, dass es „jetzt um Österreich geht“, dass sich alle um die Zukunft der Menschen in Österreich sorgen und bemühen wollen, in unterschiedlichen Nuancen, dass es mehr Chancen für die Wirtschaft, die Jugend, die Frauen – in Österreich! – geben soll. Das stimmt natürlich meistens. Was aber viele dabei (vielleicht willentlich) nicht sagen: Wir wählen am 15. Oktober auch ein 28tel, oder bald 27tel, der EU-Regierung.
Archiv der Kategorie: Gute Rezepte für Europa
Schnell und günstig. Und sehr köstlich: Muscheln Triestiner Art
Sogar ohne Fritten
Muscheln sind ein tolles Essen! Gesund, ganz leicht und v.a. geht es echt schnell, auch für viele spontane Gäste. Und sie sind – zumindest in Belgien – sehr günstig. Dieses Rezept habe ich von meiner Freundin und Kochlehrerin Lucia, die sie gerne nach Triestiner Art zubereit, gelernt, und inzwischen wohl schon unzählige Male gekocht. Das beste ist ja die Soße, sagen viele.
Voilà les verrinnes!
A real Brussels discovery
Von meinem österreichisch-belgischen Freund Paul, ein genialer Koch und lieber, kluger, kreativer Kopf, habe ich gelernt, diese kleinen kulinarischen belgischen Gaumenfreuden zu schätzen: Voilà les verrinnes! Als „verrinnes“ werden kleine Glasgefäße bezeichnet, die sich für allerlei, oft lange vorbereitete, bei uns meist spontan aus Restln zubereitete, „Amuse-bouches“ eignen. Traut Euch einfach mal drüber. Macht Spaß und freut die Gäste. Wann immer du bei echten Belgierinnen und Belgiern eingeladen bist: die Gefahr, zu verhungern, ist sehr groß. Und auch sonst kann sich die Zahl der Gäste recht spontan, meist nach 0ben, ändern. Die beste Lösung, um dann alle satt zu bekommen, ist ein gutes Angebot an Vorspeisen. Dann kannst du auch bei den Hauptspeisen so richtige elegante kleine Portionen servieren. Weiterlesen
Habibas very hot sauce
Das Rote ist das Gute – Ihr werdet es lieben.
Das ist ein sehr guter Dip, also eine Sauce, die auch einfach geht. Achtung: scharf! Vorsicht beim Chili-Verarbeiten, bloß nicht nachher in die Augen fahren oder so. Die Sauce weckt wirklich die Lebensgeister. Einfach alle Zutaten vermischen, in ein leeres Gurken- oder Marmeladenglas füllen – es hält im Kühlschrank gut 1-2 Wochen. Schmeckt gut zu Frühlingsrollen, Nans, Dim-Sum, Fischgerichten, aber auch als BBQ-Sauce zu allerlei Gegrilltem. Einfach probieren.
Zutaten:
My veggie BBQ 2/2 – Gemüseallerlei
Gegrilltes Gemüseallerlei
Also meiner Meinung nach gibt es immer viel zuwenig Grillrezepte für Gemüse. Zu den Klassikern Erdäpfel, Zucchini und Paprika können wir doch noch mit viel mehr aufwarten! Das freut nicht nur die Vegetarierinnen und Vegetarier, sondern, Ihr werdet sehen, auch alle anderen, die Ihr zu Eurem Barbeque einladet.
Risotto al limone
Damit euch Europa nicht sauer macht
Ich habe eine große Familie, und das ist sehr, sehr fein. Eine meiner Schwestern (sie ist „wesentlich jünger“) hat ein wunderbares Rezept für Risotto al Limone, das ich gerne teile. Wie bei jedem Risotto gilt: der Wein muss gerecht zwischen der Köchin und dem Reis geteilt werden.